Rucksack packen - gut gepackt ist halb getragen

Grundsätzlich empfiehlt es sich, wirklich nur das Nötigste mitzunehmen. Denn ein zu schwerer Rucksack kann unterwegs buchstäblich zur Last werden.
Doch was ist das Nötige? Was brauche ich für einen Wandertag? was brauche ich für ein mehrtägiges Trekking? Am besten wird vor dem Packen alles ausgelegt und mit einem kritischen Blick nochmals überprüft: worauf kann ich verzichten? Lass alles zuhause, was du nicht wirklich brauchst. Du wirst unterwegs froh sein drum. Und es ist immer wieder erstaunlich und auch eine gute Erfahrung, mit wie wenig man ein paar Tage auskommen kann. Auch für Mehrtagestouren sollte der Rucksack nicht mehr als 8-9 kg wiegen.
Die folgenden Packlisten gelten nur als Orientierung und müssen je nach Wandergebiet, Witterung und individuellen Bedürfnissen angepasst werden:
Packliste für eine Eintageswanderung
Kleider:
Wanderhose oder Schneesporthose (je nach Jahreszeit)
Wind- und Regenjacke
Warme Kleidung im Mehrschichtenprinzip
Wanderschuhe mit gutem Profil
je nach Witterung: Sonnenhut, Mütze, Handschuhe, Schal oder Buff
ev. Badekleid und -tuch für Bergsee-Bad
Verpflegung
Brot, Käse, Trockenfleisch oder Ähnliches
Trockenfrüchte, Nüsse, Kraftriegel, Schokolade
Gemüse, Früchte
Wasserflasche, im Winter Tee in Thermosflasche
Gesundheitsschutz
Sonnenhut, Sonnencreme, Lippenschutz, Sonnenbrille, persönliche Medikamente
Weiteres je nach Bedarf
Mobiltelefon, Portemonnaie mit persönlichen Ausweisen, Fotoapparat, Feldstecher, Sackmesser, Botanikerlupe, Kartenmaterial, usw
Ergänzungen für Mehrtageswanderungen
Sportunterwäsche und Socken zum Wechseln, Toilettensachen, Oropax
Je nach Unterkunft: Seidenschlafsack, leichte Haus- oder Turnschuhe, Reisebadetuch

Ergänzungen für Schneeschuhtouren
Schneeschuhe, Stöcke mit grossen Tellern, Lawinenschaufel, Lawinensonde, Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) mit vollen Batterien
Hinweis: diese Materialien können in einem Sportgeschäft gemietet werden.