
Die Besteigung des Selun ist ein aussichtsreiches Wander-Erlebnis



Die Besteigung des Selun ist ein aussichtsreiches Wander-Erlebnis
Geführte Wanderungen mit Natur-Beobachtungen
Willkommen bei Wander-Plausch!
Wandern ist meine Leidenschaft und draussen in der Natur fühle ich mich zuhause. Auf meinen geführten Wanderungen und Schneeschuhtouren möchte ich meine Begeisterung, meine Neugier und die Kenntnisse über Tiere und Pflanzen, Steine und Landschaften gerne teilen. In kleiner Gruppe wandern wir durch faszinierende Landschaften, beobachten die Natur und lassen die Kraft und Ruhe der Berge auf uns wirken.
Gerne übernehme ich die sorgfältigen Planungen und Vorbereitungen sowie die sichere Führung unterwegs. So kannst du entspannt geniessen und dich an den unvergesslichen Naturerlebnissen erfreuen.
Wandern ist Wellness für die Seele, Fitness für den Körper und stetes Staunen über die vielfältige Natur!
Yvonne Aellen, BAW Wanderleiterin, Biologin
Dafür steht Wander-Plausch
-
Wir wandern in angenehmem Tempo und nehmen uns Zeit die Landschaft und die Natur zu beobachten und geniessen.
-
Wir sind in kleinen Gruppen unterwegs und nehmen Rücksicht aufeinander. Das Wohlbefinden aller und das gemeinsame Erlebnis sind wichtiger, als die sportliche Leistung Einzelner.
-
Wir reisen nachhaltig, die Ausgangs- und Zielorte sind stets mit öffentlichem Verkehr erreichbar.
-
Wir achten auf einen schonenden Umgang mit der Natur. Den Abfall tragen wir wieder ins Tal.
-
Die Sicherheit hat stets hohe Priorität. Ich plane die Touren sorgfältig und entscheide unterwegs über Varianten oder Rückkehr, wenn es die Verhältnisse erfordern.
-
Wir verhalten uns respektvoll gegenüber Wildtieren, beobachten sie aus angemessener Distanz und vermeiden es, ruhende Tiere aufzuschrecken. Wir respektieren die Wildschongebiete.
Mein Angebot
-
Sicher geführte Wanderungen und Schneeschuhtouren auf attraktiven, abwechlungsreichen Wegen
-
Wander-Angebote in kleinen Gruppen
-
Angenehmes Wander-Tempo, bei dem alle wohl sind
-
Vielfältige Naturbeobachtungen und naturkundliche Informationen in leicht verständlicher Art
-
Pflanzen kennen lernen, Informationen zu essbaren Wildpflanzen und Einblick in die Wildkräuterküche
-
Botanische Wanderungen zu seltenen Pflanzenarten wie zum Beispiel Orchideen
-
Tiere beobachten mit Informationen zur Lebensweise verschiedener Tierarten
-
Vogelbeobachtungen mit dem Feldstecher und Vogelstimmen kennen lernen
-
Geschichten über Gesteine und die Entstehung unserer Landschaften
- Gemeinsam die Natur erleben und über die vielen faszinierenden Zusammenhänge staunen.
Wander-Angebote
Kleine Wanderungen am Samstagnachmittag
23. September: Gisliflue
7. Oktober: Böckterflue
11. November: Uetliberg
18. November: Linner Linde
25. November: Tennikerflue
Tipp: im 5er-Abo besonders attraktiv
Roggenflue - Aussicht aus erster Reihe
Sonntag 15. Oktober 2023
Tageswanderung
Creux du Van und Gorge de l'Areuse
ausgebucht, es wird eine Warteliste geführt
4./5. November 2023
Wander-Wochenende
Schneeschuh-Touren
Schneegenuss Melchsee Frutt
16./17. Dezember 2023
Schneeschuh-Wochenende
Frümseltal - hoch über dem Walensee
Freitag 29. Dezember 2023
Schneeschuh-Tagestour
Wildtierspuren auf der Chäserenalp
Sonntag 7. Januar 2024
Schneeschuh-Tagestour
Juralandschaften auf dem Moron
Sonntag 28. Januar 2024
Schneeschuh-Tagestour
Schneeschuhwoche im Toggenburg
Mo 5. - Sa 10. Februar 2024
Schneeschuhwoche
Winterzauber Schönbüel
Sa 24. - So 25. Februar 2024
Schneeschuh-Wochenende
Oberdörferberg - winterliche Ruhe im Jura
Mittwoch 28. Februar
Schneeschuh-Tagestour
Naturkundliche Wanderwoche im Val Müstair
24. - 30. Juni 2024
Wanderwoche im Komforthotel
Informationen und Anmeldung:
Newsletter bestellen
Der Newsletter informiert über neue Angebote. Jetzt anmelden, dann bist du immer auf dem Laufenden.